RT MAXX

Flexibilität und Robustheit

Die RT Maxx verbindet eine stabile und ausgereifte Bauweise mit mehrachsigen Bearbeitungseinheiten und bildet damit die Basis eines hochproduktiven und skalierbaren Transfersystems für die Serienproduktion.

Ein speziell auf ihr Produkt und ihre Bedürfnisse konfigurierbares Maschinenkonzept in Verbindung mit neuester CNC-Technologie ermöglichen Bearbeitungen von verschiedensten Materialien für Bauteile bis 160mm Kantenlänge.

Hard Facts

  • Bis zu 10 Stationen und 36 Arbeitsspindeln im Grundaufbau
  • Simultane Bearbeitung von 2 Bauteilen in Doppelspannung realisierbar
  • Mehrere sequenzielle Bearbeitungsprozesse je Station abbildbar
  • Exzellente Rundtisch-Wiederholgenauigkeit von kleiner 5µm am Bauteil durch Hirth-Verzahnung
  • Hohe Produktivität durch 1,2s Span-zu-Span-Zeit
  • Voll automatisierbare Zuführung über Stange, Coil und Einzelteil
  • Neueste Steuerungstechnologie mit Sinumerik One und optionaler Sinumerik Edge

Benefits

  • Breites Bauteilspektrum durch Spannvorrichtungen mit Schnellwechselkonzept und Nullpunktspannsystem abbildbar
  • Hervorragende Zugänglichkeit für Wartung und Werkzeugwechsel durch große Verfahrwege
  • Langlebigkeit durch konsequenteAbschottung des Bearbeitungsraums
  • Hohe Zerspanleistung durch massiven Grundaufbau und Spindeln bis HSK 80 im Standard
  • Kunden- und Sonderprozesse als auch In-line-Messungen integrierbar
  • Optionale Werkzeugüberwachung für größtmögliche Anlagenautonomie

Prozesse

  • Kontur- & Bahnfräsen
  • Bohren & Reiben
  • Räumen & Umformen
  • Senken & Gewinden
  • Drehen & Ausspindeln
  • Reinigen & Sägen
  • Entgraten & Bürsten
  • Messen & uvm.

Partnerschaft

  • Individuelle Entwicklung der Anlage maßgeschneidert auf das Produkt
  • Integration von anforderungsspezifischen Sonderprozessen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden
  • Überholung von Anlagen in House
  • Zuverlässiger Service weltweit

Qualität

  • 75 Jahre Innovationskraft im Sondermaschinenbau
  • 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung hochproduktiver Werkzeugmaschinen
  • Komplettlösungen inkl. Automatisierung und Montage
  • Höchstmaß an Standardisierung mit maximaler Flexibilität

 

 

Spannmittelkonzept

Neben standardisierten Spannsystemen, bietet die RT Maxx auch die Möglichkeit aus einem breiten Baukastensystem ein optimal auf das Produkt und die Bearbeitungssituation spezialisiert Spannkonzept in gewohnter Strama-Engineering-Qualität aufzunehmen.

 

  • Minimale Rüstzeiten durch Nullpunktspannsystem und Schnellwechselkonzept der Planetenaufbauten
  • 360°-Bearbeitung durch zwei rotierbare Träger-Planeten möglich
  • Hohe Wiederholgenauigkeit der Spannung mit bis zu vier separaten hydraulischen Spannkreisen
  • Variable Spannkraftanpassung je Spannkreis für sich verändernde Anforderung
  • Aktive Überwachung der Bauteilspannung für maximale Prozesssicherheit

Bearbeitungseinheiten

Durch die Möglichkeit neben den dreiachsigen Standardeinheiten auch spezifische, auf Produkt und Prozess spezialisierte Einheiten anzubauen, ist die RT Maxx in der Lage eine Vielzahl an Bearbeitungen abzubilden.

 

  • Hohe Dynamik für anspruchsvolle Bearbeitungen in allen gängigen Materialien
  • Frei konfigurierbare Spindelkombinationen mit bis zu 4 Werkzeugspindeln je Standardeinheit
  • Bearbeitungen aus verschiedenen Winkeln abbildbar
  • Sondereinheiten für spezielle Anforderungen wie z.B. Räumen oder Mehrspindelköpfe im Baukasten
  • Individuelle Prozesse auf Kundenwunsch integrierbar

 

 

Sinumerik ONE und digitaler Zwilling 

 

Die Sinumerik ONE ist das zukunftsweisende CNC-System für hochproduktive Werkzeugmaschinen und komplexe Bearbeitungen. In Kombination mit den Vorteilen des digitalen Zwillings wird eine neue Dimension der Produktivität und Flexibilität in der Fertigung erreicht.

 

  • Strama Standard Software für WZM ermöglicht eine detaillierte und schnelle Darstellung der Maschine
  • Bis zu 10-fach schnellere PLC-Zykluszeiten und weniger Nebenzeiten durch Siemens S7-1500-PLC
  • Digitaler Zwilling als Optimierung für den gesamten Anlagenlebenszyklus

     

    • effizientere Projektierungsphase durch Parallelisierung von Prozessen und verkürzte Inbetriebnahme
    • realitätsnahe Bearbeitungssimulation und virtuelle Arbeitsvorbereitung
    • Integration neuer Produktvarianten im laufenden Produktionsprozess
  • Optionale Sinumerik Edge bietet integriertes Qualitätsmanagement und Predictive Maintenance

Direktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere RT MAXX?


Kontaktieren Sie uns gerne

 

Wir bei Strama-MPS legen großen Wert auf die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

 

Bereits in der Planungsphase binden wir das Kundenwissen ein, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. So können wir sicherstellen, dass der gesamte Bearbeitungsprozess fehlerfrei und effizient abläuft.

Ansprechpartner

Thomas Mühlbauer

Bereichsleiter BU Bearbeitungszentren

Tel. +49 9421 739-277
 

Josef Urmann

Leiter Projektmanagement und Vertrieb

Tel. +49 9421 739-325

Dietmar Raupach

Vertrieb Bearbeitungszentren

Tel. +49 9421 739-757