Menschen.

Entwicklung.

Wachstum.

Automation leicht gemacht

Strama-MPS und FANUC zeigen wie es geht

Wir sind offizieller Schulungspartner der FANUC Trainingsakademie. In unserer Strama Academy bieten wir Kurse an, bei denen wir den Umgang mit FANUC-Robotern vermitteln - vom Einsteigerprogramm bis zu individuellen Kursen für erfahrene Anwender und spezifische Anwendungen. Vier Trainingszellen mit verschiedenen Applikationen stehen zur Verfügung, um die Lerninhalte optimal vermitteln zu können. Profitieren Sie von unserer Partnerschaft und lernen Sie die Vorteile der FANUC Roboter und der Strama-MPS Automationstechnik kennen.

Industrienahe Lernwelt

In der StramAcademy statten wir FANUC Produkte mit Komponenten namhafter Partner der Automatisierungsbranche aus. Ihr Vorteil: ein einzigartig effizientes Training der Schnittstellen unter realen Arbeitsbedingungen. So sichern Sie sich optimiertes Arbeiten für mehr Produktivität.
 
An vier Trainingszellen mit verschiedenen Applikationen führen wir alle Trainingskurse in kleinen Lerngruppen und realen Arbeitssituationen durch. So kann das Gelernte am Arbeitsplatz direkt umgesetzt werden. 
 
Praxisnah, spannend und lebendig. Für nachhaltigen Lernerfolg mit Spaß.

Die Schulungen

AT100 Grundkurs (Standard Roboter)

 

Zielgruppe

  • Anlagenbediener
  • Instandhalter und Programmierer​

 

Kursziel

  • Den Roboter mit Standardbefehlen zu programmieren

 

 

Themen

  • Arbeitssicherheit nach aktueller EN/ISO
  • Grundeinstellungen des Roboters und
  • Handhabung Handbediengerät
  • Verfahren des Roboters im Einrichtbetrieb
  • Einstellen der Werkzeug- und Benutzerkoordinaten
  • Axislimits / Payload einstellen
  • Erstellen und Einrichten von einfachen TPE Programmen
  • Programmnamen erzeugen und Programmkopf editieren
  • Standard-Verfahranweisungen
  • Standardbefehle
  • Makros erstellen
  • Starten der Programme
  • Programmbezogene Störungsbehebung
  • Einfache Datensicherung

 

Info

  • Dauer: 4,5 Tage
  • Vorkenntnisse: Keine
  • Max. 8 Teilnehmer

 

Kurstermine:

  • 16. - 20. Oktober 2023
  • 11. - 15. Dezember 2023

 

JETZT BUCHEN

 

AT101 Aufbaukurs (Standard Roboter)

 

Zielgruppe

  • Programmierer

 

 

Kursziel

  • Vertiefung der Programmierung mit Standardbefehlen, Bewegungszusätzen und Hintergrundprogrammen im Bereich HandlingTool

 

Themen

  • Einstellen der Werkzeug- und Benutzerkoordinaten
  • Erstellen und Einrichten von TPE-Programmen
  • Programmnamen erzeugen und Programmkopf editieren
  • Verfahranweisungen
  • Erstellen von Standardbefehlen und Makros
  • Testen von TPE-Programmen im T1 und T2 Modus
  • SPS Anbindung, Start von Programmen im Automatikbetrieb
  • Programmbezogene Störungsbehebung
  • Palletieren mit Positions-Register
  • Offset und Tool Offset Anweisungen
  • Argumente, Backgroundlogik
  • Datensicherung in vollem Umfang
  • Gängige Softwareoptionen

 

 

Info

  • Dauer: 4,5 Tage
  • Vorkenntnisse: Teilnahme an unserem FANUC Grundkurs

 

 

Kurstermine:

  • 06. - 11. November 2023

 

JETZT BUCHEN

AT099 Individuelle Roboterschulung

 

Zusätzlich zu unseren drei Roboterkursen bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer individuellen Schulung. Zusammen mit unseren Trainern können Sie Ihre gewünschten Themen und Kursziele abstimmen und erhalten eine Schulung, die optimal an Ihren Anforderungen angepasst ist.

 

JETZT ANFRAGEN

 

AT102 Umsteigerkurs (Standard Roboter)

 

Zielgruppe

  • Programmierer

 

Kursziel

  • Systemeinstellung anpassen und Roboterprogramme mit dem Teach Pendant Editor (TPE) erstellen

 

Themen

  • Arbeitssicherheit
  • Grund- und Netzwerkeinstellungen
  • Struktur und Bedienung der Menüs
  • Einstellen der Werkzeug- u. Benutzerkoordinaten
  • Erstellen und Einrichten von TPE-Programmen
  • Programmieren mit dem Standardbefehlssatz
  • Programmieren mit Standard-Verfahranweisungen
  • Testen von TPE-Programmen
  • Programmstartmöglichkeiten einrichten
  • E/A Ebene konfigurieren (keine Bussysteme)
  • Störungsbehebung in Programmstruktur
  • Payload Ident (Traglast) Einstellungen
  • Datensicherung

 

Info

  • Dauer: 4,5 Tage
  • Vorkenntnisse: Sehr gute Roboterprogrammierkenntnisse anderer Hersteller
  • Max. 8 Teilnehmer

 

Kurstermine:

  • 20. - 24. November 2023

 

JETZT BUCHEN

 

Kontakt
Kontakt
StramAcademy

Sie haben Interesse oder Fragen bezüglich einer unserer angebotenen Schulungen? Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.