Um den Anforderungen moderner Engineering Prozesse gerecht zu werden, ist ein simultanes Arbeiten der einzelnen Fachabteilungen im Entstehungsprozess der Anlagen entscheidend. Hierfür muss eine Plattform zur Diskussion geboten werden. Die Technology Unit bietet hierfür Lösungen und Unterstützung für die verschiedenen Lebensphasen des Projektes.
Unser Verständnis des Begriffs "Digitaler Zwilling" fordert ein virtuelles Maschinenmodell, welches während einer frühen Phasen des Projektes eine virtuelle Inbetriebnahme ermöglicht, aber auch nach erfolgreicher Montage und Inbetriebnahme der physikalischen Maschine an die Gegebenheiten vor Ort angepasst wird und somit auch für zukünftige Nachtrags- und Schulungsthemen zur Verfügung steht.